![]() |
Jean
Lewinski Les alices + 1 / Alice + 1 Aus dem Französischen von Jean Lewinski und Gisela Haehnel Der vierbändige Zyklus Les
alices, von dem der Autor hier das erste Werk vorlegt, entzieht sich
jeder Etikettierung. Changierend zwischen Prosa und Poesie, mit den
unterschiedlichsten linguistischen Registern spielend, bringt es dem Leser
die Vieldeutigkeit sprachlicher Ausdrucksmöglichkeiten zu Bewußtsein. Zweisprachige Ausgabe
(Deutsch/Französisch), |
|
|
||
![]() |
Friedrich Grotjahn Die dritte Tafel / Trois Plaques Commémoratives Ins Französische übertragen von Joëlle Arz Zwei Ehrentafeln für Gefallene des Zweiten Weltkriegs. Eine hängt in einem westfälischen Dorf, die andere in einer Schlucht in Südfrankreich. Beide erinnern an den Überfall französischer Partisanen auf einen deutschen Militärtransport im Mai 1943, bei dem ein deutscher Leutnant und die beiden Angreifer ums Leben kamen. Ludger Brinkmann, der Sohn des Leutnants, war vier Monate alt, als sein Vater starb. Als junger Erwachsener geht er dessen Schicksal nach. Er fährt nach Südfrankreich an den Ort des Überfalls und stößt auf einen merkwürdigen Zusammenhang ... Zweisprachige
Ausgabe (Deutsch/Französisch), 209 Seiten, 15
Euro, |
|
|
||
![]() |
Pascale Petit Der
Mann, um den es geht, weist kein besonderes Merkmal auf. Er gibt vor,
Tobias Dobster zu heißen und fügt als einzige nähere Bestimmung seiner
identität hinzu: "Seit ich über die Schulter von irgend jemanden
hinweg las, daß mehr als fünfzig Tonnen toter Fische auf dem rund
sechzig Kilometer von Rio de Janeiro entfernten See von Aracatiba treiben,
nenne ich mich Tobias Dobster." Die Tragweite einer derartigen
Behauptung ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht absehbar. |